Direkt zum Hauptbereich

Der rote Flitzer

Kritisch betrachte ich den roten Flitzer vor mir. Nicht ganz der Straßenverkehrsordnung entsprechend nehme ich Zwergnase auf den Schoß und klemme die Tasche unter dem Ellenbogen ein, als ich mich ans Steuer setze. Es ist noch früh und ich wähle unbefahrene Nebenstraßen. Für eine Polizeikontrolle habe ich heute keine Zeit. Schließlich muss ich pünktlich in die neue Arbeit kommen.

Ich komme arg ins Schwitzen. Aber Zwergnase hat seinen Spaß und drückt mit voller Freude immer und immer wieder die Hupe. Völlig außer Puste erreiche ich mein Elternhaus, drücke Zwergnase noch einen Kuss auf und mache mich wieder auf den Weg. Ich hole Schwung, so gut es geht, um Kraft zu sparen. Nach einer halben Ewigkeit stehe ich an der großen Kreuzung auf der Linksabbiegerspur an der Ampel. Mit meinem Öko-Geschoss komme ich mir reichlich dämlich vor, allerdings scheinen die anderen Verkehrsteilnehmer in keiner Weise irritiert.

Nervös sehe ich aber auf die Uhr. Ich brauche doch länger als gedacht und ich überschlage kurz, ob ich noch rechtzeitig zum Arbeitsbeginn ankommen kann. Es wird wahrscheinlich knapp werden, aber es ist zu schaffen. Als die Ampel auf Grün schaltet, gebe ich Gas, so gut es eben geht - dennoch bin ich ein Verkehrshindernis. Die Donaubrücke ist eine Hürde, weil es doch mehr bergauf geht, als man es in einem herkömmlichen PKW wahrnimmt. Auf der anderen Seite jedoch lege ich die Beine hoch, um den Schwung des Gefälles auszunutzen.

Tschaka! Hätte ich langes Haar würde ich wohl nun etwas von "Vom Fahrtwind verweht" schreiben, aber die Frisur sitzt. Die rasante Abfahrt kann ich jedoch nicht allzu lange genießen, denn die Uhr tickt. Ich gerate in Panik. Ich darf auf keinen Fall zu spät kommen und die Zeit rennt! Ich bin kurz davor aufzugeben, als ich meine letzten Kraftreserven mobilisiere und zum Endspurt ansetze. Das geht ganz schön in die Beine...

Und tatsächlich erreiche ich in allerletzter Minute den Parkplatz. Als ich mein knallrotes Bobby Car abstelle, piepst es zur ersten Stunde... ach halt, das war mein Wecker...

#kloanegschichten #bobbycar #allesnurgeträumt #elternblogger #lebenmitkindern #neuerjob #aufregung

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Küchenschlacht

Teller, Tassen, Schüsseln, Gewürze und Töpfe stapeln sich auf der Arbeitsfläche und dem Küchentisch. Goldlöckchen linst zur Tür herein, macht auf der Stelle kehrt und erstattet dem Rest der Mannschaft Bericht. Alarmstufe rot! Die Küche ist Sperrgebiet! Kontaktaufnahme mit Mama nicht möglich! Der Göttergatte packt die Kinder ein und evakuiert zur Schwiegermutter. Als die Familie zurückkehrt, scheint alles ruhig. Ich liege mit hoch gelegten Füßen auf der Couch. Der Göttergatte traut dem Frieden nicht. Schon auf der Arbeitsfläche sind Veränderungen zu erkennen. Die Kaffeemaschine hat die Seite gewechselt. "Kinder, helft den Tisch für die Brotzeit decken!" Er öffnet den ersten Schrank und macht ihn wieder zu. Die Teller werden vermisst. Goldlöckchen zieht die Besteckschublade auf. "Hä? Wo sind die Messer?" Ich verdrehe die Augen, versammle die Mannschaft und gebe eine Einweisung. Die Tassen und Teller orientieren sich an der Kaffeemaschine, das Besteck musste sich aufte...

Willi, der kleine Weihnachtsbaum

Willi freut sich. Er reckt jeden seiner Äste von sich und schüttelt die Schneeschicht ab, die sich über Nacht wie Puderzucker über seine Zweige gelegt hat. Jeder soll sehen können, was für eine prächtige Nordmanntanne er ist. Er ist der perfekte Weihnachtsbaum. Es ist der Tag vor Heilig Abend. Heute lernt er die Familie kennen, mit der Willi das Weihnachtsfest verbringen darf, da ist er sich sicher. Schon stapft Bauer Heinrich zu dem Metalltor des kleinen Christbaumverkaufs. Er löst die schwere Kette und schiebt das Tor weit auf. Einige Autos warten schon und fahren auf den Parkplatz. Sie sind bunt wie Christbaumkugeln. Willi überlegt, in welchem Auto er mitfahren wird. Vielleicht in dem blauen? Oder in dem grünen? Er kann es kaum erwarten, mit roten und goldenen Kugeln geschmückt zu werden. Wird er eine Spitze oder einen Stern als Krone aufgesetzt bekommen? Willi fühlt schon die Geschenke, die von unten an seinen Zweigen kitzeln und wie sich seine Lichter in den Augen der Kinder spieg...

An der Supermarktkasse

     Ein bisschen Salat und Gemüse, eine Tüte Nudeln und ein Glas Sauce. Schnell an die Kasse und bezahlen. Sozusagen ein Supermarkt-Quickie.      Wenn da nicht immer diese eine Mami vor einem an der Kasse stehen würde, unter deren Einkauf das Kassenband ächzt und stöhnt. Die Kassiererin beäugt erst den Einkauf kritisch, dann die schnell länger werdende Schlange hinter dem Großeinkauf.      Natürlich kann man nicht einmal mehr bitten, ob man vorgelassen werden könnte, weil die Kassiererin notgedrungen vorne beginnt zu kassieren, während hinten noch Lebensmittelvorräte für ein halbes Jahr auf das Band gepackt werden.      Da hilft alles Augenrollen nichts. Diese Mami, die bin ich.      "Ganz schön verfressen, die Familie." "Wie bitte?" Ich höre wohl nicht recht.      "Kann man seine Einkäufe nicht wie normale Menschen erledigen? Spätestens seit Corona sind Hamsterverkäufe verpöhnt!"     ...