Direkt zum Hauptbereich

Rotweinflecken

Vor Helene lag eine Zigarette im Aschenbecher und qualmte. Sie nahm sie umständlich zwischen Zeige- und Mittelfinger und zitterte damit zum Mund. Sie inhalierte zu schnell einen tiefen, langen Zug. Beim Ausatmen vermischte sich ihr Schluchzen mit einem Husten. Fünf Jahre hatte sie nicht mehr geraucht. Sie drückte die nicht halb gerauchte Zigarette mit fahrigen Bewegungen aus. Dabei brach sie in der Mitte auseinander. Mit dem Handrücken verwischte sie ihren Kajal. Sie schenkte sich Rotwein nach. Sie hatte keine Ahnung von Wein. Es war eine billige Flasche vom Discounter. Sie leerte den Zahnputzbecher in einem Zug. Dann warf Helene ihn an die Wand. Reste des Weins rannen die weiße Wand hinunter. Die Flecken würden ewig halten. Helene sah es nicht. Sie hatte den Kopf auf die Arme gelegt und schluchzte in die Platte des Campingtisches, bis keine Tränen mehr kamen. 

Sie setzte die Flasche an die Lippen und trank in großen Schlucken. Es war die dritte heute, doch der Schmerz blieb. Die Wohnung war kein Zuhause mehr. Unter der nackten Glühbirne standen der Campingtisch und zwei Hocker. Unter dem Fliesenspiegel war ein Multifunktionsofen angesteckt. Auch vom Discounter. Aber der kleine Kühlschrank war leer. Alles war leer. Weil er ihr alles genommen hatte! Nein, nicht nur, weil er sie Monate lang belogen und betrogen hatte. Ihr gesagt hatte, dass es Raphaela im Bett einfach „besser bringt“. Er hatte alles mitgenommen. Selbst den Staub ihrer Beziehung hatte er beseitigt. Er hatte Helene um ihre Zukunft beraubt. Und auch von der Vergangenheit war nichts mehr übrig. Zehn Jahre wurden mit dem Staub einfach aus der Wohnung gefegt. Helene trank die Flasche aus und warf auch diese an die Wand. Die Flasche prallte dumpf ab, als könne sie nicht glauben, was mit ihr geschah, fiel zu Boden und zerbarst in Tausend Teile. Der Putz bröckelte, ein paar Brösel fielen zu Boden. Mitten in die Scherben hinein. Die Reste des Rotweins schlängelten sich wie Blut dazwischen. Zorn packte Helene. Sie schraubte die nächste Flasche auf, schlurfte in ihren Plüschhausschuhen zur Tür, warf sich eine leichte Wollweste über den Pyjama und trat in die kalte Winternacht hinaus. 

Es war klirrend kalt und es hatte angefangen zu schneien. Die Straßen waren leer und still. Alle feierten Weihnachten mit ihren Liebsten. Durch das Fenster sah Helene sie. Raphaela mit gewölbtem Bauch. Er stand hinter ihr, sie wiegten sich zur Musik. Wie sehr hatte Helene sich ein Baby gewünscht. Helene rollte sich auf dem blanken Asphalt zusammen. Sie wünschte sich, nie mehr aufwachen zu müssen. Sie kam erst im Krankenhaus wieder zu sich.

„Hallo! Erde an Helene! Willst du nun mit mir Essen gehen?“ Erwartungsvoll blickt Luca ihr in die Augen. Sie blinzelt das letzte Weihnachten zur Seite. Helene spürt das Prickeln der Abendsonne auf ihrer gebräunten Haut. Sie genießt es jede Woche aufs Neue, wenn sie die Kälte des aus Stein gemauerten Gemeindehauses hinter sich lässt und hinaus in die Wärme des Sommers tritt. Sie sieht Luca lange an. Helene nickt langsam und nimmt ihn an der Hand. Als der Kellner ihnen den Wein des Tages anbietet, lehnen beide ab. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Küchenschlacht

Teller, Tassen, Schüsseln, Gewürze und Töpfe stapeln sich auf der Arbeitsfläche und dem Küchentisch. Goldlöckchen linst zur Tür herein, macht auf der Stelle kehrt und erstattet dem Rest der Mannschaft Bericht. Alarmstufe rot! Die Küche ist Sperrgebiet! Kontaktaufnahme mit Mama nicht möglich! Der Göttergatte packt die Kinder ein und evakuiert zur Schwiegermutter. Als die Familie zurückkehrt, scheint alles ruhig. Ich liege mit hoch gelegten Füßen auf der Couch. Der Göttergatte traut dem Frieden nicht. Schon auf der Arbeitsfläche sind Veränderungen zu erkennen. Die Kaffeemaschine hat die Seite gewechselt. "Kinder, helft den Tisch für die Brotzeit decken!" Er öffnet den ersten Schrank und macht ihn wieder zu. Die Teller werden vermisst. Goldlöckchen zieht die Besteckschublade auf. "Hä? Wo sind die Messer?" Ich verdrehe die Augen, versammle die Mannschaft und gebe eine Einweisung. Die Tassen und Teller orientieren sich an der Kaffeemaschine, das Besteck musste sich aufte...

Willi, der kleine Weihnachtsbaum

Willi freut sich. Er reckt jeden seiner Äste von sich und schüttelt die Schneeschicht ab, die sich über Nacht wie Puderzucker über seine Zweige gelegt hat. Jeder soll sehen können, was für eine prächtige Nordmanntanne er ist. Er ist der perfekte Weihnachtsbaum. Es ist der Tag vor Heilig Abend. Heute lernt er die Familie kennen, mit der Willi das Weihnachtsfest verbringen darf, da ist er sich sicher. Schon stapft Bauer Heinrich zu dem Metalltor des kleinen Christbaumverkaufs. Er löst die schwere Kette und schiebt das Tor weit auf. Einige Autos warten schon und fahren auf den Parkplatz. Sie sind bunt wie Christbaumkugeln. Willi überlegt, in welchem Auto er mitfahren wird. Vielleicht in dem blauen? Oder in dem grünen? Er kann es kaum erwarten, mit roten und goldenen Kugeln geschmückt zu werden. Wird er eine Spitze oder einen Stern als Krone aufgesetzt bekommen? Willi fühlt schon die Geschenke, die von unten an seinen Zweigen kitzeln und wie sich seine Lichter in den Augen der Kinder spieg...

Schrödingers Gutschein

Bei The Big Bang Theory schaut Mathe und Physik immer so einfach aus. Nie hätte ich gedacht, selbst einmal auf ein Phänomen zu stoßen, das die Welt revolutionieren könnte. Doch genau das ist geschehen! Ich bin da etwas ganz Großem auf der Spur... Alles begann ganz harmlos damit, dass ich von meiner Schwiegermutter einen Gutschein mit den Worten "Gönn dir was Schönes!" geschenkt bekam. Im Gegensatz zu Bargeld, das erst in Lichtgeschwindigkeit im Geldbeutel verschwindet, um dann wie eine Sternschnuppe für Klopapier und Zahnpasta zu verglühen, ist ein Gutschein dazu in der Lage, den Aggregatszustand eines Wunsches von Schall und Rauch in eine feste Masse zu verwandeln. It's magic! Ich saß also abends auf der Couch und scrollte planlos durch den Online-Shop, bis mir einfiel, dass ich ich schon lange dieses eine E-Book haben wollte, das mir bisher immer zu teuer war. Blöd nur, dass mein Gutschein in den unendlichen Weiten meiner Küchenschublade feststeckte. Leider war es mir a...