Direkt zum Hauptbereich

Pool Runnings

Einen Pool möchte ich nicht geschenkt haben. So ein Tümpel braucht mehr Pflege als ein ganzes Freibad, für die ganzen Nachbarn braucht man einen Ticketautomaten und Pommes und Eis bringt auch keiner mit. Nein, einen Pool möchte ich nicht geschenkt bekommen!

Auf unserer Terrasse steht jetzt ein Pool.
Der Tümpel misst etwa 3 Meter im Durchmesser und ist nicht ganz 80cm tief. Geschenkt hat ihn uns keiner, die Suppe haben wir uns schon selbst eingebrockt. Ganz raffiniert haben wir während einer Schlecht-Wetter-Phase zugeschlagen, wo noch keiner an Pools dachte.
Das Klopapier war uns eine Lehre.

So eine Scheiße! Sommer ist, was in deinem Kopf passiert? Ich stehe im schwarz gepunkteten Regencape und mit Schirm in der Hand am so genannten Pool und löffel die Suppe mit einem feinen Reinigungssieb aus. Das Reinigungszubehör kostet mehr als der abgesagte Sommerurlaub und es ist ganz einfach eine Lüge, dass Chlor nur stinkt, wenn jemand reinbieselt. Wobei man schon glauben möchte, dass uns der liebe Gott dieses Jahr ziemlich anpisst.

Doch irgendwann hört der Regen einfach auf. Ich sehe die Kinder im Pool lachen und mich entspannt auf der Liege, mit einer riesengroßen, schwarzen Sonnenbrille und einem breitkrempigen weißen Sonnenhut, die hagelgeschädigten, käselaibigen Beine grazil drapiert, einen bunten Cocktail mit Schirmchen in der einen und die andere Hand in einem Berg aus weißen Kokos-Mandeln-Kugeln, vollkommen ohne Schokolade.

Goldlöckchens weinerliches Quietschen katapultiert mich mental vom karibischen Meer direkt in einen eisfrischen Gebirgsbach. Hauptsache, das Wasser rauscht, denke ich mir kurze Zeit später, als ich die blaue Spielmuschel neben dem Pool auch noch mit warmem Wasser aus der Leitung fülle. Ich fühle mich ein klein wenig wie der Zauberlehrling.

Der große Bruder ist weniger empfindlich und verschafft uns ein Erlebnis wie in Sea World. In den ersten Reihen wird man halt etwas nass, in der zweiten und dritten Reihe übrigens auch. Ich wollte schon immer mit Delfinen schwimmen, man darf halt nicht so wählerisch sein.

Nachdem ich die Kinder von den rutschigen Fliesen aufgeglaubt, die Tiefsee-Tauch-Ausrüstung verstaut und eine Drainage gelegt habe, wische ich die Wohnung, durch die die Kinder Seemonster spielend gewandelt sind und neben pfatschenden Pfützen auch noch Grashalme des frisch gemähten Rasens hinterlassen haben. Pardon, Seetang natürlich. 

Ich glaube, morgen gehen wir zu den Nachbarn.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Küchenschlacht

Teller, Tassen, Schüsseln, Gewürze und Töpfe stapeln sich auf der Arbeitsfläche und dem Küchentisch. Goldlöckchen linst zur Tür herein, macht auf der Stelle kehrt und erstattet dem Rest der Mannschaft Bericht. Alarmstufe rot! Die Küche ist Sperrgebiet! Kontaktaufnahme mit Mama nicht möglich! Der Göttergatte packt die Kinder ein und evakuiert zur Schwiegermutter. Als die Familie zurückkehrt, scheint alles ruhig. Ich liege mit hoch gelegten Füßen auf der Couch. Der Göttergatte traut dem Frieden nicht. Schon auf der Arbeitsfläche sind Veränderungen zu erkennen. Die Kaffeemaschine hat die Seite gewechselt. "Kinder, helft den Tisch für die Brotzeit decken!" Er öffnet den ersten Schrank und macht ihn wieder zu. Die Teller werden vermisst. Goldlöckchen zieht die Besteckschublade auf. "Hä? Wo sind die Messer?" Ich verdrehe die Augen, versammle die Mannschaft und gebe eine Einweisung. Die Tassen und Teller orientieren sich an der Kaffeemaschine, das Besteck musste sich aufte...

Willi, der kleine Weihnachtsbaum

Willi freut sich. Er reckt jeden seiner Äste von sich und schüttelt die Schneeschicht ab, die sich über Nacht wie Puderzucker über seine Zweige gelegt hat. Jeder soll sehen können, was für eine prächtige Nordmanntanne er ist. Er ist der perfekte Weihnachtsbaum. Es ist der Tag vor Heilig Abend. Heute lernt er die Familie kennen, mit der Willi das Weihnachtsfest verbringen darf, da ist er sich sicher. Schon stapft Bauer Heinrich zu dem Metalltor des kleinen Christbaumverkaufs. Er löst die schwere Kette und schiebt das Tor weit auf. Einige Autos warten schon und fahren auf den Parkplatz. Sie sind bunt wie Christbaumkugeln. Willi überlegt, in welchem Auto er mitfahren wird. Vielleicht in dem blauen? Oder in dem grünen? Er kann es kaum erwarten, mit roten und goldenen Kugeln geschmückt zu werden. Wird er eine Spitze oder einen Stern als Krone aufgesetzt bekommen? Willi fühlt schon die Geschenke, die von unten an seinen Zweigen kitzeln und wie sich seine Lichter in den Augen der Kinder spieg...

Schrödingers Gutschein

Bei The Big Bang Theory schaut Mathe und Physik immer so einfach aus. Nie hätte ich gedacht, selbst einmal auf ein Phänomen zu stoßen, das die Welt revolutionieren könnte. Doch genau das ist geschehen! Ich bin da etwas ganz Großem auf der Spur... Alles begann ganz harmlos damit, dass ich von meiner Schwiegermutter einen Gutschein mit den Worten "Gönn dir was Schönes!" geschenkt bekam. Im Gegensatz zu Bargeld, das erst in Lichtgeschwindigkeit im Geldbeutel verschwindet, um dann wie eine Sternschnuppe für Klopapier und Zahnpasta zu verglühen, ist ein Gutschein dazu in der Lage, den Aggregatszustand eines Wunsches von Schall und Rauch in eine feste Masse zu verwandeln. It's magic! Ich saß also abends auf der Couch und scrollte planlos durch den Online-Shop, bis mir einfiel, dass ich ich schon lange dieses eine E-Book haben wollte, das mir bisher immer zu teuer war. Blöd nur, dass mein Gutschein in den unendlichen Weiten meiner Küchenschublade feststeckte. Leider war es mir a...