Direkt zum Hauptbereich

Die faule Sau

 Als sich unsere Liaison anbahnte, hatte ich mir eine moderne Beziehung vorgestellt. Wenn ich nach Hause komme, erwarten mich saubere Flure und Zimmer - der Traum der Frau im besten Alter.

Leider nimmt ER die Arbeitsteilung mehr als genau. Ich muss das Spielzeug der Kinder wegräumen, damit er ohne Unterbrechung arbeiten kann. Selbstverständlich schiebe ich Stühle zur Seite, spreize Türen ein und räume auch sonst alle möglichen Hindernisse aus dem Weg, damit der Herr in Ruhe staubsaugen kann.

Zum Beginn einer Beziehung fällt es bedeutend leichter, solche Kompromisse einzugehen. Doch nach einer bestimmten Zeit häufen sich die Ausreden. Ich hätte ja nicht ausdrücklich den Auftrag erteilt, heißt es das eine Mal, das andere Mal hätte er es wirklich versucht, doch er habe einfach nicht genügend Energie gehabt.

Neuerdings verhöhnt er mich auch noch per Nachricht aufs Handy. Er habe seine Aufgabe pflichtbewusst erfüllt, doch dann steckte er fest! Als ich nach Hause komme, finde ich ihn allen Ernstes untätig am Klo! Mein Auge zuckt nervös, doch ich sage nichts.

Ich beginne, ihn zu ignorieren. Ich denke unschöne Gedanken. Dabei habe ich so viel investiert, in diese faule Sau!

Ich habe etwas Besseres verdient. Im Internet werde ich schnell fündig. Der Neue verspricht mir den Himmel auf Erden! Wie könnte ich da Nein sagen? Saugen und wischen in einem Arbeitsgang! Sooo sexy!!!

Ich muss die faule Sau loswerden.

Deswegen sucht Pumba, mein Saugroboter von iRobot, Modell Roomba 1.7 samt Ladestation ein neues Zuhause. Wer nach diesem Text noch Interesse hat, möge sich bitte melden.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Küchenschlacht

Teller, Tassen, Schüsseln, Gewürze und Töpfe stapeln sich auf der Arbeitsfläche und dem Küchentisch. Goldlöckchen linst zur Tür herein, macht auf der Stelle kehrt und erstattet dem Rest der Mannschaft Bericht. Alarmstufe rot! Die Küche ist Sperrgebiet! Kontaktaufnahme mit Mama nicht möglich! Der Göttergatte packt die Kinder ein und evakuiert zur Schwiegermutter. Als die Familie zurückkehrt, scheint alles ruhig. Ich liege mit hoch gelegten Füßen auf der Couch. Der Göttergatte traut dem Frieden nicht. Schon auf der Arbeitsfläche sind Veränderungen zu erkennen. Die Kaffeemaschine hat die Seite gewechselt. "Kinder, helft den Tisch für die Brotzeit decken!" Er öffnet den ersten Schrank und macht ihn wieder zu. Die Teller werden vermisst. Goldlöckchen zieht die Besteckschublade auf. "Hä? Wo sind die Messer?" Ich verdrehe die Augen, versammle die Mannschaft und gebe eine Einweisung. Die Tassen und Teller orientieren sich an der Kaffeemaschine, das Besteck musste sich aufte...

Willi, der kleine Weihnachtsbaum

Willi freut sich. Er reckt jeden seiner Äste von sich und schüttelt die Schneeschicht ab, die sich über Nacht wie Puderzucker über seine Zweige gelegt hat. Jeder soll sehen können, was für eine prächtige Nordmanntanne er ist. Er ist der perfekte Weihnachtsbaum. Es ist der Tag vor Heilig Abend. Heute lernt er die Familie kennen, mit der Willi das Weihnachtsfest verbringen darf, da ist er sich sicher. Schon stapft Bauer Heinrich zu dem Metalltor des kleinen Christbaumverkaufs. Er löst die schwere Kette und schiebt das Tor weit auf. Einige Autos warten schon und fahren auf den Parkplatz. Sie sind bunt wie Christbaumkugeln. Willi überlegt, in welchem Auto er mitfahren wird. Vielleicht in dem blauen? Oder in dem grünen? Er kann es kaum erwarten, mit roten und goldenen Kugeln geschmückt zu werden. Wird er eine Spitze oder einen Stern als Krone aufgesetzt bekommen? Willi fühlt schon die Geschenke, die von unten an seinen Zweigen kitzeln und wie sich seine Lichter in den Augen der Kinder spieg...

An der Supermarktkasse

     Ein bisschen Salat und Gemüse, eine Tüte Nudeln und ein Glas Sauce. Schnell an die Kasse und bezahlen. Sozusagen ein Supermarkt-Quickie.      Wenn da nicht immer diese eine Mami vor einem an der Kasse stehen würde, unter deren Einkauf das Kassenband ächzt und stöhnt. Die Kassiererin beäugt erst den Einkauf kritisch, dann die schnell länger werdende Schlange hinter dem Großeinkauf.      Natürlich kann man nicht einmal mehr bitten, ob man vorgelassen werden könnte, weil die Kassiererin notgedrungen vorne beginnt zu kassieren, während hinten noch Lebensmittelvorräte für ein halbes Jahr auf das Band gepackt werden.      Da hilft alles Augenrollen nichts. Diese Mami, die bin ich.      "Ganz schön verfressen, die Familie." "Wie bitte?" Ich höre wohl nicht recht.      "Kann man seine Einkäufe nicht wie normale Menschen erledigen? Spätestens seit Corona sind Hamsterverkäufe verpöhnt!"     ...