Direkt zum Hauptbereich

Kurhotel des Grauens - Folge 1


Nichts ahnend macht sich die Familie auf dem Weg in die Kurklinik. Das Wetter ist durchwachsen. Man kann die Sonne hinter den grauen Wolken nur erahnen. Der kalte Ostwind lässt sie schon auf dem Weg zum Auto frösteln. Rasch zieht sie ihre Jacke enger um den Körper. Die Fahrt verläuft fröhlich. Aus dem Radio tönen Kinderlieder, die eifrig mitgesungen werden. Dass der Himmel sich immer mehr verdunkelt und bedrohlich über der Bergkette hängt, sehen sie nicht.


Kurz vor dem Ziel wird es still. Die Bebauung hat abgenommen, die Dörfer wirken verlassen und herunter gekommen. Die breite Bundesstraße durchschneidet die Landschaft und spiegelt das Grau des Himmels. "Meine Güte", murmelt sie, "so muss das Ende der Welt aussehen!" Der Wind fegt durch das blanke Geäst der wenigen Bäume an der Ortsdurchfahrt. Einsam treibt er eine leere Plastiktüte vor sich her, die gehetzte Saltos schlägt. Am Rathaus bröckelt der Putz. Obwohl es Samstag ist, sieht man keine Menschenseele auf den Straßen. Als erwarteten sie die Apokalypse. 

"Da! Da vorne muss ein Café sein!" Sie versucht den Hals um die Kurve zu recken. In ihren Augen blitzt kurz die Hoffnung auf, die jäh zerstört wird. Das Café hat seine besten Zeiten hinter sich. Die altbackenen Stores hängen vergilbt an der Scheibe, dahinter ist es dunkel. Die Stühle stehen auf den Tischen. "Jetzt kann es aber nicht mehr weit sein", sagt er, sein Blick aufmerksam auf die Straße gerichtet. Hat er nicht hinter dem nächsten Hauseck eine Bewegung wahrgenommen? Für die anderen kaum merklich geht er vom Gas, um rechtzeitig bremsen zu können, falls der den Weltuntergang einläutende Zombie hervorspringt. Hat auch sie etwas gesehen? Ihr Blick folgt seinem, unruhig rutscht sie auf dem Sitz hin und her.

Als sie auf den Parkplatz der Klinik einbiegen, sehen sie ihn schon von weitem auf der Bank sitzen. Er starrt auf das Gebäude, das einen neuen Anstrich bräuchte. Es ragt bedrohlich in den Himmel und scheint alles zu erschlagen, was sich außerhalb der Mauern bewegt. Ratlos bleiben sie auf dem Parkplatz stehen. Sie wollen sich weder vom Gebäude verschlingen lassen, noch abwarten, bis die Gewalten des Himmels über sie hereinbrechen. Alles in ihnen schreit, diesen Ort wieder zu verlassen. Eine Alte schleicht an ihnen vorbei, doch sie bleibt stumm. 

Gegen ihre Eingebung betreten sie schließlich das alte Gebäude...

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Küchenschlacht

Teller, Tassen, Schüsseln, Gewürze und Töpfe stapeln sich auf der Arbeitsfläche und dem Küchentisch. Goldlöckchen linst zur Tür herein, macht auf der Stelle kehrt und erstattet dem Rest der Mannschaft Bericht. Alarmstufe rot! Die Küche ist Sperrgebiet! Kontaktaufnahme mit Mama nicht möglich! Der Göttergatte packt die Kinder ein und evakuiert zur Schwiegermutter. Als die Familie zurückkehrt, scheint alles ruhig. Ich liege mit hoch gelegten Füßen auf der Couch. Der Göttergatte traut dem Frieden nicht. Schon auf der Arbeitsfläche sind Veränderungen zu erkennen. Die Kaffeemaschine hat die Seite gewechselt. "Kinder, helft den Tisch für die Brotzeit decken!" Er öffnet den ersten Schrank und macht ihn wieder zu. Die Teller werden vermisst. Goldlöckchen zieht die Besteckschublade auf. "Hä? Wo sind die Messer?" Ich verdrehe die Augen, versammle die Mannschaft und gebe eine Einweisung. Die Tassen und Teller orientieren sich an der Kaffeemaschine, das Besteck musste sich aufte...

Willi, der kleine Weihnachtsbaum

Willi freut sich. Er reckt jeden seiner Äste von sich und schüttelt die Schneeschicht ab, die sich über Nacht wie Puderzucker über seine Zweige gelegt hat. Jeder soll sehen können, was für eine prächtige Nordmanntanne er ist. Er ist der perfekte Weihnachtsbaum. Es ist der Tag vor Heilig Abend. Heute lernt er die Familie kennen, mit der Willi das Weihnachtsfest verbringen darf, da ist er sich sicher. Schon stapft Bauer Heinrich zu dem Metalltor des kleinen Christbaumverkaufs. Er löst die schwere Kette und schiebt das Tor weit auf. Einige Autos warten schon und fahren auf den Parkplatz. Sie sind bunt wie Christbaumkugeln. Willi überlegt, in welchem Auto er mitfahren wird. Vielleicht in dem blauen? Oder in dem grünen? Er kann es kaum erwarten, mit roten und goldenen Kugeln geschmückt zu werden. Wird er eine Spitze oder einen Stern als Krone aufgesetzt bekommen? Willi fühlt schon die Geschenke, die von unten an seinen Zweigen kitzeln und wie sich seine Lichter in den Augen der Kinder spieg...

Schrödingers Gutschein

Bei The Big Bang Theory schaut Mathe und Physik immer so einfach aus. Nie hätte ich gedacht, selbst einmal auf ein Phänomen zu stoßen, das die Welt revolutionieren könnte. Doch genau das ist geschehen! Ich bin da etwas ganz Großem auf der Spur... Alles begann ganz harmlos damit, dass ich von meiner Schwiegermutter einen Gutschein mit den Worten "Gönn dir was Schönes!" geschenkt bekam. Im Gegensatz zu Bargeld, das erst in Lichtgeschwindigkeit im Geldbeutel verschwindet, um dann wie eine Sternschnuppe für Klopapier und Zahnpasta zu verglühen, ist ein Gutschein dazu in der Lage, den Aggregatszustand eines Wunsches von Schall und Rauch in eine feste Masse zu verwandeln. It's magic! Ich saß also abends auf der Couch und scrollte planlos durch den Online-Shop, bis mir einfiel, dass ich ich schon lange dieses eine E-Book haben wollte, das mir bisher immer zu teuer war. Blöd nur, dass mein Gutschein in den unendlichen Weiten meiner Küchenschublade feststeckte. Leider war es mir a...