Direkt zum Hauptbereich

Sport schadet der Ehe

"Wennst iatz net gehst, gehst heid nimma!", sagt der Göttergatte. Er schickt mich ins Fitnessstudio. Dort soll ich Gewichte stemmen und auf dem Laufband schwitzen. Meine Muskeln kräftig und geschmeidig halten. Weil mir das gut tut. Das sagt nicht er, sondern ich. Nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht. Ich habe Rücken, wie es so schön hei´ßt. Für den ist das Liegen auf der Couch Gift. Schade, denn das könnte ich so gut. Nicht, dass mich die Kinder ließen...

Also gehe ich zweimal die Woche ins Training. Doch genau dieses stiehlt uns unsere Zeit zu zweit, ohne Kinder, die sich zwischen uns drängen. Dessen muss man sich bewusst sein. Sport schadet eindeutig der Ehe. Nicht etwa, weil ich Zeit für's Training aufwende. Das wäre bei meinem Trainingspensum lächerlich. Doch lest selbst.

Nein, ich rede vom Bett. Denn da geht gar nichts mehr. Wir bemühen uns sehr, aber es ist zwecklos. Nicht, was du denkst, du Ferkel. Ich rede vom jugendfreien Inhalt.
Was wäre es schön, sich gerade in der kalten Jahreszeit unter der Bettdecke zusammenzukuscheln, um in einer eng umschlungenen Umarmung einzuschlafen. Romantisch und so. Okay, der Göttergatte darf mir meine eiszapfengleichen Füßchen wärmen, weil er bei Erstkontakt in eine Schockstarre fällt. Soweit die Theorie.

Ich krabble zu ihm unter die Decke, schmiege mich an ihn. Jeder findet seine optimale und bewährte Postion. Er zieht mir liebevoll die Decke bis zur Nase, damit mich nicht friert. Doch da bemerkt er: "Du hast ja gar keine kalten Füße!" Er findet das nicht unangenehm. Legt den Arm um mich.

Nach nur wenigen Minuten befreie ich meine Arme, um sie auf die Bettdecke zu legen. "Was hast du denn", murmelt er verschlafen. "Mir wird warm", nuschle ich zurück. Er brummt. Die Abkühlung tut gut, ist aber nicht von Dauer. Ich wälze ein Bein frei, schlinge es um die Decke. Rücke mit meinem Rücken etwas von ihm ab. Unmöglich, so einzuschlafen. Ich merke, dass er ebenfalls noch nicht schläft, aber er sagt nichts. Mir bricht der Schweiß aus, mein gesamter Körper steht in Flammen. Fluchtgedanken machen sich breit. Ich will nur noch weg, will ihn aber nicht zurückweisen. So muss sich ein Hummer im Kochtopf fühlen. Nein, bei aller Liebe. Das geht so nicht. Meine Muskeln mutieren nach dem Training zu Minikraftwerken, die heiß laufen. Ich rutsche auf meine Seite des Bettes. "Tschuldigung, aber mir ist einfach zu heiß!" Er stöhnt erleichtert auf. "Gott sei Dank! Ich wollt ja nix sagen, sondern es aushalten." Auch das ist Liebe.

Tja, dank des Sports bin ich also richtig heiß. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Küchenschlacht

Teller, Tassen, Schüsseln, Gewürze und Töpfe stapeln sich auf der Arbeitsfläche und dem Küchentisch. Goldlöckchen linst zur Tür herein, macht auf der Stelle kehrt und erstattet dem Rest der Mannschaft Bericht. Alarmstufe rot! Die Küche ist Sperrgebiet! Kontaktaufnahme mit Mama nicht möglich! Der Göttergatte packt die Kinder ein und evakuiert zur Schwiegermutter. Als die Familie zurückkehrt, scheint alles ruhig. Ich liege mit hoch gelegten Füßen auf der Couch. Der Göttergatte traut dem Frieden nicht. Schon auf der Arbeitsfläche sind Veränderungen zu erkennen. Die Kaffeemaschine hat die Seite gewechselt. "Kinder, helft den Tisch für die Brotzeit decken!" Er öffnet den ersten Schrank und macht ihn wieder zu. Die Teller werden vermisst. Goldlöckchen zieht die Besteckschublade auf. "Hä? Wo sind die Messer?" Ich verdrehe die Augen, versammle die Mannschaft und gebe eine Einweisung. Die Tassen und Teller orientieren sich an der Kaffeemaschine, das Besteck musste sich aufte...

Willi, der kleine Weihnachtsbaum

Willi freut sich. Er reckt jeden seiner Äste von sich und schüttelt die Schneeschicht ab, die sich über Nacht wie Puderzucker über seine Zweige gelegt hat. Jeder soll sehen können, was für eine prächtige Nordmanntanne er ist. Er ist der perfekte Weihnachtsbaum. Es ist der Tag vor Heilig Abend. Heute lernt er die Familie kennen, mit der Willi das Weihnachtsfest verbringen darf, da ist er sich sicher. Schon stapft Bauer Heinrich zu dem Metalltor des kleinen Christbaumverkaufs. Er löst die schwere Kette und schiebt das Tor weit auf. Einige Autos warten schon und fahren auf den Parkplatz. Sie sind bunt wie Christbaumkugeln. Willi überlegt, in welchem Auto er mitfahren wird. Vielleicht in dem blauen? Oder in dem grünen? Er kann es kaum erwarten, mit roten und goldenen Kugeln geschmückt zu werden. Wird er eine Spitze oder einen Stern als Krone aufgesetzt bekommen? Willi fühlt schon die Geschenke, die von unten an seinen Zweigen kitzeln und wie sich seine Lichter in den Augen der Kinder spieg...

Schrödingers Gutschein

Bei The Big Bang Theory schaut Mathe und Physik immer so einfach aus. Nie hätte ich gedacht, selbst einmal auf ein Phänomen zu stoßen, das die Welt revolutionieren könnte. Doch genau das ist geschehen! Ich bin da etwas ganz Großem auf der Spur... Alles begann ganz harmlos damit, dass ich von meiner Schwiegermutter einen Gutschein mit den Worten "Gönn dir was Schönes!" geschenkt bekam. Im Gegensatz zu Bargeld, das erst in Lichtgeschwindigkeit im Geldbeutel verschwindet, um dann wie eine Sternschnuppe für Klopapier und Zahnpasta zu verglühen, ist ein Gutschein dazu in der Lage, den Aggregatszustand eines Wunsches von Schall und Rauch in eine feste Masse zu verwandeln. It's magic! Ich saß also abends auf der Couch und scrollte planlos durch den Online-Shop, bis mir einfiel, dass ich ich schon lange dieses eine E-Book haben wollte, das mir bisher immer zu teuer war. Blöd nur, dass mein Gutschein in den unendlichen Weiten meiner Küchenschublade feststeckte. Leider war es mir a...