Ich werde dich umbringen. Die Waffe liegt locker in meiner Hand, meine Augen blitzen entschlossen. Du lachst nur, verhöhnst mich! Noch… Ich schwöre dir, dass es kein Morgen für dich geben wird! Ich greife die Waffe fester, wäge den richtigen Winkel ab. Ich habe dich gewarnt. Mehrfach. Ich habe dich um Abstand gebeten, darum gefleht, dass du dich von mir fernhältst. Doch du klebst förmlich an mir. Wenn ich esse, sitzt du schon da und bettelst mich an. Wenn ich schlafe, umschwirrst du mich. Willst dies, willst das. Das ist die reinste Folter! Ich habe dir die Tür aufgehalten. Ich habe dir klar und deutlich zu verstehen gegeben, dass du ein für allemal verschwinden sollst. Du kennst einfach keine Grenzen! Meine Finger fassen am Griff nach, ich spüre das ganze Gewicht der Waffe in meiner Hand. Es ist zu spät! Ich töte dich! Doch ich verspreche dir, dass es schnell gehen wird. Ich bin ein guter Mensch, der nur seine Ruhe haben will. Du wirst nicht leiden. ...
Wie alle meine Freunde wissen, bin ich dem Thermomix gegenüber sehr kritisch eingestellt. Das Gerät kann ja nun wirklich nichts, was man nicht auch mit einem prasselnden Lagerfeuer und einem Topf zubereiten könnte. 10 Jahre habe ich mich gewehrt, ehe der gallische Koch aus Wuppertal meine Küche erobert hat. Doch wie bei Asterix und Obelix kehrt keine Ruhe im gallischen Dorf ein. Ein Verwandter fiel unlängst in das Dorf ein. Es ist der Onkel, der alles besser weiß und besser kann, wie Wuppertal überall verkünden lässt. Gesehen haben muss man den ollen Onkel wohl, also lasse ich mich zu einem Erlebniskochen einladen, stelle aber sofort klar, dass ich nichts, absolut gar nichts kaufen werde. Völlig unvoreingenommen lausche ich also der Vorstellung der Thermomix-Beraterin. Wuppertals neuer Lieblingsonkel kommt mit einer protzigen schwarzen Rüstung daher, die vor Verbrennungen schützen soll. Dem armen Kerl hat man scheinbar nicht beigebracht, dass ein Topf heiß wird. Außerdem sorgt der...