Direkt zum Hauptbereich

Kinderfasching - Nur der Stärkste überlebt

Zugegeben, ich bin eher ein Faschingsmuffel. Wenn ich die Anweisung "Aber im Kostüm!" höre, macht sich eine innere Abwehrhaltung in mir breit. Aber als Mutter muss man eben auch über seinen Schatten springen und eigene Vorlieben hinten anstellen. Man will ja seinem Kind nichts vorenthalten, was irgendwie zur Kultur gehören könnte. Also wird ein Bärenkostüm für das Alter von 3-5 Jahren gekauft, das Zwergnase, 2 Jahre, gerade so passt. Mama wird zum Marienkäfer.

Doch wer dachte, dass es bei einem Kinderfasching lustig zugeht, der irrt gewaltig! Einlass ab 13.00 Uhr, Beginn 14.00 Uhr. Übersetzung. Du hast mindestens um 12 Uhr einen Verbündeten zu schicken, der sicherheitshalber 20 Plätze belegt - ohne Handtücher. Reservierung 2.0. Wenn du dort nämlich um 14 Uhr aufkreuzt, ist die Party bereits gelaufen. Du hast Glück, wenn du dich irgendwo noch unter vernichtenden Blicken dazu zwicken kannst. Die Bedienung ignoriert dich gekonnt, bis du ihr ein Bein stellst. Auf meinen Kaffee warte ich immer noch. Aber wenigstens bekommt Zwergnase seine Pommes. Das Wichtigste!

Zwergnase ist dieser Fasching nicht ganz geheuer. Laute Musik, ein noch lauterer DJ und eine Moderatorin, die so freundlich durch den Nachmittag führt wie Darth Vader durch Besichtigungen des Todessterns. Dennoch hat die Eltern der Ehrgeiz gepackt. Bei den Spielen geht es ums nackte Überleben, die Reise nach Jerusalem erhält eine ganz neue Bedeutung. Nur der Gewinner steht schließlich am Ende oben, das müssen die Kleinen früh lernen. Am besten am Vorbild. Und so scheuen die meisten Mütter den Einsatz ihrer Ellbogen nicht, um dem eigenen Nachwuchs nach vorne zu katapultieren. Wehe dem armen Frosch, dessen Mutter einfach "Das schaffst du schon!" gesagt hat! Er liegt relativ schnell am Boden und wartet darauf, vom nächsten Laster überfahren zu werden - und das ist nicht bildlich gemeint!

Während die Mütter mit dem Smartphone im Anschlag jeden Augenblick dokumentieren, haben sich die Väter in die hintersten Reihen verzogen. Der schöne Sonntagnachmittag. Bundesliga gegen Eisköniginnen und Yedi-Ritter. Da rühren sie in ihren Kaffeetassen, weil sie sich kein Bier bestellen zu trauen und überlegen, ob sie nicht einen lebensbedrohlichen Männerschnupfen vortäuschen sollen.

Nach zwei Stunden ist dann eh schon Schluss. Zwergnase beschließt: Laut. Heiß. Das Bärli hat ausgetanzt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Küchenschlacht

Teller, Tassen, Schüsseln, Gewürze und Töpfe stapeln sich auf der Arbeitsfläche und dem Küchentisch. Goldlöckchen linst zur Tür herein, macht auf der Stelle kehrt und erstattet dem Rest der Mannschaft Bericht. Alarmstufe rot! Die Küche ist Sperrgebiet! Kontaktaufnahme mit Mama nicht möglich! Der Göttergatte packt die Kinder ein und evakuiert zur Schwiegermutter. Als die Familie zurückkehrt, scheint alles ruhig. Ich liege mit hoch gelegten Füßen auf der Couch. Der Göttergatte traut dem Frieden nicht. Schon auf der Arbeitsfläche sind Veränderungen zu erkennen. Die Kaffeemaschine hat die Seite gewechselt. "Kinder, helft den Tisch für die Brotzeit decken!" Er öffnet den ersten Schrank und macht ihn wieder zu. Die Teller werden vermisst. Goldlöckchen zieht die Besteckschublade auf. "Hä? Wo sind die Messer?" Ich verdrehe die Augen, versammle die Mannschaft und gebe eine Einweisung. Die Tassen und Teller orientieren sich an der Kaffeemaschine, das Besteck musste sich aufte...

Willi, der kleine Weihnachtsbaum

Willi freut sich. Er reckt jeden seiner Äste von sich und schüttelt die Schneeschicht ab, die sich über Nacht wie Puderzucker über seine Zweige gelegt hat. Jeder soll sehen können, was für eine prächtige Nordmanntanne er ist. Er ist der perfekte Weihnachtsbaum. Es ist der Tag vor Heilig Abend. Heute lernt er die Familie kennen, mit der Willi das Weihnachtsfest verbringen darf, da ist er sich sicher. Schon stapft Bauer Heinrich zu dem Metalltor des kleinen Christbaumverkaufs. Er löst die schwere Kette und schiebt das Tor weit auf. Einige Autos warten schon und fahren auf den Parkplatz. Sie sind bunt wie Christbaumkugeln. Willi überlegt, in welchem Auto er mitfahren wird. Vielleicht in dem blauen? Oder in dem grünen? Er kann es kaum erwarten, mit roten und goldenen Kugeln geschmückt zu werden. Wird er eine Spitze oder einen Stern als Krone aufgesetzt bekommen? Willi fühlt schon die Geschenke, die von unten an seinen Zweigen kitzeln und wie sich seine Lichter in den Augen der Kinder spieg...

Schrödingers Gutschein

Bei The Big Bang Theory schaut Mathe und Physik immer so einfach aus. Nie hätte ich gedacht, selbst einmal auf ein Phänomen zu stoßen, das die Welt revolutionieren könnte. Doch genau das ist geschehen! Ich bin da etwas ganz Großem auf der Spur... Alles begann ganz harmlos damit, dass ich von meiner Schwiegermutter einen Gutschein mit den Worten "Gönn dir was Schönes!" geschenkt bekam. Im Gegensatz zu Bargeld, das erst in Lichtgeschwindigkeit im Geldbeutel verschwindet, um dann wie eine Sternschnuppe für Klopapier und Zahnpasta zu verglühen, ist ein Gutschein dazu in der Lage, den Aggregatszustand eines Wunsches von Schall und Rauch in eine feste Masse zu verwandeln. It's magic! Ich saß also abends auf der Couch und scrollte planlos durch den Online-Shop, bis mir einfiel, dass ich ich schon lange dieses eine E-Book haben wollte, das mir bisher immer zu teuer war. Blöd nur, dass mein Gutschein in den unendlichen Weiten meiner Küchenschublade feststeckte. Leider war es mir a...