Direkt zum Hauptbereich

Auf dem falschen Fuß erwischt

Es ist heiß. Es ist schwül. Für uns gibt es deshalb keine Alternative. Seit ich denken kann, geht es für uns bei Temperaturen über 24°C ins Hengersberger Freibad. Dieses Jahr brauchen wir uns noch nicht einmal mit zu wenig Parkplätzen herumärgern oder dass wir keinen Platz mehr im Schatten eines Baumes ergattern würden. Irgendwie scheinen die Besucher weniger zu sein als sonst.


Teil des Kinderbereichsim Freibad Hengersberg
Foto: Karin Futschik

Man kann nur spekulieren, woran das liegt. Vielleicht an der Renovierung des Hallenbads, durch die Teile des Freibadareals als Baustellenzufahrt abgesperrt sind. Vielleicht, weil das Wärmebecken dadurch nicht nutzbar ist. Vielleicht, weil die Einzelkarte trotz der Einschränkungen wie schon die vergangenen Jahre 4 Euro kostet. Vielleicht, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis bei anderen Bädern inzwischen weitaus besser ist.

Wie eh und je habe ich aber eine Saisonkarte, das Wärmebecken vermisse ich nicht. Wichtig sind für mich lediglich das Wellenbecken und der Kinderbereich. Letzterer wird durch Bauzäune dummerweise von den Toiletten abgeschnitten. Wenn das Kind mal muss, muss man einen großen Umweg laufen. Das funktioniert nicht immer, wie Mamas wissen. Aber mei, wer weiß, wer die Absperrung so beschlossen hat. Die Bedürfnisse der Mamis hatte derjenige vielleicht einfach nicht bedacht. Kann passieren, ist ja kein Drama. Aber wenn man nichts sagt, kann sich nichts ändern.

Baustellenabsperrung im Freibad Hengersberg
Foto: Karin Futschik
Wie gut, dass der Bürgermeister selbst täglich im Freibad ist. Als er gerade in der Nähe des Kinderbereichs stand, ging ich auf ihn zu. Eine kurze Begutachtung der Situation sollte ausreichen, um das Badeerlebnis trotz Baustelle angenehmer zu gestalten. Ein zweiter Durchgang zu den Toiletten ist nun wirklich kein Ding der Unmöglichkeit...

... aber leider des Willens. Und der ist unglücklicherweise kein bisschen vorhanden. Schnell wurde ich mit "Wir haben halt dieses Jahr eine Baustelle!" abgewiegelt. Kurz darauf sprach mich eine andere Mama an. Ich war an diesem Tag nicht die erste gewesen, die das Kloproblem angesprochen hatte und nicht nur das.

Denn es gibt natürlich auch andere verbesserungswürdige Punkte, wie es sie überall gibt. Wie etwa das Spielgerüst im Planschbecken. An allen Ecken können sich die Kinder verletzen. Am häufigsten an einer Metallkurbel, die auch weiterdreht, wenn das Kind loslässt. Einer der Bademeister versteht die Mamis vollkommen. Die Kurbel habe schon zahlreiche Platzwunden verursacht, aber wenn man sich an höherer Stelle beschwert, heiße es nur "Das sei TÜV-geprüft." Die Wasserpumpe, mit dem das ganze Spielgerüst überhaupt erst in Gang gebracht werden sollte, ist ständig defekt und kann meist gar nicht genutzt werden.

Deshalb habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich mit Zwergnase nach Plattling ins Bad gefahren bin. Beim Kinderbereich dort kann man nur staunen. Finanziell muss auch dieses Bad gestemmt werden. Die beiden Bäder zeigen deutlich, wie es laufen kann, wenn man will und wie es läuft, wenn man nicht will.

Edit: Inzwischen wurde die Metallkurbel entfernt und durch einen kleinen, gummierten Knopf ausgetauscht. 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Küchenschlacht

Teller, Tassen, Schüsseln, Gewürze und Töpfe stapeln sich auf der Arbeitsfläche und dem Küchentisch. Goldlöckchen linst zur Tür herein, macht auf der Stelle kehrt und erstattet dem Rest der Mannschaft Bericht. Alarmstufe rot! Die Küche ist Sperrgebiet! Kontaktaufnahme mit Mama nicht möglich! Der Göttergatte packt die Kinder ein und evakuiert zur Schwiegermutter. Als die Familie zurückkehrt, scheint alles ruhig. Ich liege mit hoch gelegten Füßen auf der Couch. Der Göttergatte traut dem Frieden nicht. Schon auf der Arbeitsfläche sind Veränderungen zu erkennen. Die Kaffeemaschine hat die Seite gewechselt. "Kinder, helft den Tisch für die Brotzeit decken!" Er öffnet den ersten Schrank und macht ihn wieder zu. Die Teller werden vermisst. Goldlöckchen zieht die Besteckschublade auf. "Hä? Wo sind die Messer?" Ich verdrehe die Augen, versammle die Mannschaft und gebe eine Einweisung. Die Tassen und Teller orientieren sich an der Kaffeemaschine, das Besteck musste sich aufte...

Willi, der kleine Weihnachtsbaum

Willi freut sich. Er reckt jeden seiner Äste von sich und schüttelt die Schneeschicht ab, die sich über Nacht wie Puderzucker über seine Zweige gelegt hat. Jeder soll sehen können, was für eine prächtige Nordmanntanne er ist. Er ist der perfekte Weihnachtsbaum. Es ist der Tag vor Heilig Abend. Heute lernt er die Familie kennen, mit der Willi das Weihnachtsfest verbringen darf, da ist er sich sicher. Schon stapft Bauer Heinrich zu dem Metalltor des kleinen Christbaumverkaufs. Er löst die schwere Kette und schiebt das Tor weit auf. Einige Autos warten schon und fahren auf den Parkplatz. Sie sind bunt wie Christbaumkugeln. Willi überlegt, in welchem Auto er mitfahren wird. Vielleicht in dem blauen? Oder in dem grünen? Er kann es kaum erwarten, mit roten und goldenen Kugeln geschmückt zu werden. Wird er eine Spitze oder einen Stern als Krone aufgesetzt bekommen? Willi fühlt schon die Geschenke, die von unten an seinen Zweigen kitzeln und wie sich seine Lichter in den Augen der Kinder spieg...

Schrödingers Gutschein

Bei The Big Bang Theory schaut Mathe und Physik immer so einfach aus. Nie hätte ich gedacht, selbst einmal auf ein Phänomen zu stoßen, das die Welt revolutionieren könnte. Doch genau das ist geschehen! Ich bin da etwas ganz Großem auf der Spur... Alles begann ganz harmlos damit, dass ich von meiner Schwiegermutter einen Gutschein mit den Worten "Gönn dir was Schönes!" geschenkt bekam. Im Gegensatz zu Bargeld, das erst in Lichtgeschwindigkeit im Geldbeutel verschwindet, um dann wie eine Sternschnuppe für Klopapier und Zahnpasta zu verglühen, ist ein Gutschein dazu in der Lage, den Aggregatszustand eines Wunsches von Schall und Rauch in eine feste Masse zu verwandeln. It's magic! Ich saß also abends auf der Couch und scrollte planlos durch den Online-Shop, bis mir einfiel, dass ich ich schon lange dieses eine E-Book haben wollte, das mir bisher immer zu teuer war. Blöd nur, dass mein Gutschein in den unendlichen Weiten meiner Küchenschublade feststeckte. Leider war es mir a...